5. Runde SGM

Zwei Unentschieden, ein Sieg und eine Niederlage für die St. Galler Teams!

St. Gallen 1 spielt ein starkes Unentschieden gegen den Tabellenführer Sprengschach Wil 1 und behält damit den Anschluss an die Tabellenspitze.

Ebenfalls ein Unentschieden spielt St. Gallen 2 gegen Gonzen 2. Damit verliert St. Gallen 1 die Tabellenführung an Thal und Umgebung 1, welche gegen Flawil 1 gewinnen. Ein Abschluss auf dem 1. Platz ist aber weiterhin möglich.

St. Gallen 3 verliert gegen Frauenfeld 2 und bleibt im Mittelfeld der Tabelle.

St. Gallen 4 gewinnt gegen Triesen 3 und bleibt damit auch im Mittelfeld der Tabelle.

Alle Zwischentabellen der laufenden SGM-Saison findet ihr hier.

Sprengschach Wil 1 - St. Gallen 1 (4 - 4)

Brett Sprengschach Wil 1 St. Gallen 1 4-4
1 Julian Schärer (2293) Martin Leutwyler (2159) ½-½
2 Lukas Meier (2200) Noah Fecker (2322) 0-1
3 Sandro Schmid (2256) Marc Potterat (2041) 1-0
4 Jonas Menzi (2107) Hans-Christian Weigand (2034) ½-½
5 Marcel Eberle (2111) Christian Salerno (2004) ½-½
6 Patrick Kaufmann (2087) Roman Schmuki (2002) ½-½
7 Joshua Grob (2122) Halit Rexhepi (1960) 1-0
8 Hans Karrer (2001) Dimitri Kindle (1938) 0-1

St. Gallen 2 - Gonzen 2 (2.5 - 2.5)

Brett St. Gallen 2 Gonzen 2 2½-2½
1 Frank Wittenbrock (1952) Andreas Paul Klauser (1899) ½-½
2 Andriy Pryimak (1915) Nino Sulser (1828) 0-1
3 Riccardo Daniele Piacquadio (1909) Theo Anton (1722) 1-0
4 Rudolf Gautschi (1944) Dean Kühne (1696) ½-½
5 Wolfgang Eisenbeiss (1842) Timon Udech (1655) ½-½

Gegen ein recht stark aufspielendes Gonzen 2 musste sich St. Gallen 2 mit einem Mannschaftsremis begnügen.

Eine starke Angriffspartie zeigte Riccardo an Brett 3, der seinen Raumvorteil und das freiere Figurenspiel zu einem starken Königsangriff nutzte. Etwas unglücklich musste sich Andriy an Brett 2 geschlagen geben, als er in taktisch verwickelter Gemengelage einen Abzugsangriff übersah. Die Partie bewegte sich zuvor in der Remisbreite wie auch die übrigen drei, die letztlich auch so ausgingen.

In zwei Wochen am 8. Februar geht es mit einem Auswärtsspiel bei Winterthur 5 weiter.

Frank Wittenbrock

Frauenfeld 2 - St. Gallen 3 (3.5 - 0.5)

Brett Frauenfeld 2 St. Gallen 3 3½-½
1 Erich Kampenhuber (1663) Ludwig Sapulowitsch (1685) ½-½
2 Christian Wartenweiler (1784) Jelmer van der Meulen (1700) 1-0
3 Erion Veseli (1808) Hans Altherr (1815) 1-0
4 Nemanja Markovic (1811) Thomas Gebhardt (1637) 1-0

St. Gallen 4 - Triesen 3 (3 - 1)

Brett St. Gallen 4 Triesen 3 3-1
1 Miguel Garcia (1880) Alexander Vogt (1819) ½-½
2 Silas Tapernoux (1749) Remo Blum ½-½
3 Milos Dörr Huichun Duan 1-0
4 Raphael Frei Justine Xinyuan Steck (1409) 1-0

(Update folgt)